Mobile geriatrische Rehabilitation im Häuslichen Umfeld
Vom 24.12.21 bis einschließlich 02.01.22 führen wir keine Behandlungen durch. Auch unser Büro ist in dieser Zeit nicht besetzt.
Ab dem 3. Januar sind wir wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen eine wunderbare Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2022!
Unsere mobile geriatrische Reha kommt zu Ihnen nach Hause und in die Pflegeeinrichtung.
Gemäß unserem Namen, „SALVE – Sei gesund“, ist unser erklärtes Ziel, ein selbstbestimmtes Leben und den Verbleib im häuslichen Umfeld zu sichern.
Angepasst an die jeweilige Situation sollen alltagsrelevante Aktivitäten und die soziale Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erhalten bleiben. Durch Wiederherstellung und Verbesserung sowie Erhalt der individuellen Selbstständigkeit versuchen wir Pflegebedürftigkeit zu vermeiden oder zu verringern.
Reha-Antrag durch Haus- oder Facharzt*ärztin (Formular 61)
oder Klinikarzt*ärztin (Antrag auf Anschlussrehabilitation)
Nach der Kostenzusage durch die jeweilige Krankenkasse
folgt die Terminvereinbarung für den Erstbesuch
MOBILE GERIATRISCHE REHABILITATION
Zuhause / im Seniorenheim
Ärztliche Eingangsuntersuchung und geriatrisches Assessment
Individuelle Therapieplanung in Abstimmung mit Patienten und Angehörigen;
wöchentliche Evaluation und Anpassung der Therapieplanung in der interdisziplinären Teambesprechung
Ärztliche Abschlussuntersuchung, Entlassungsbericht
• Ältere Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt oder einer schweren Erkrankung, die eine intensive rehabilitative Versorgung brauchen.
• Zuhause lebende ältere Menschen, die aufgrund mehrerer Erkrankung eine Rehabilitation brauchen.
• Selbstzahler, die zu Hause wieder fit werden wollen, um selbständig zu bleiben.
Vor Beginn einer mobilen Reha muss ein Antrag bei den Krankenkassen durch eine Ärztin oder einen Arzt erfolgen.
Dieser kann sowohl durch eine Klinik als auch durch niedergelassene Ärztinnen und Ärzte erfolgen.
Die Versorgung durch die Hausärzt*innen und den ambulanten Pflegedienst bleiben unberührt.
Nach Genehmigung der Krankenkassen vereinbaren wir einen Aufnahmetermin mit den Rehabilitant*innen oder deren Angehörigen.
Gerne können Sie uns vorab, bereits bei der Antragstellung kontaktieren.
Tel.: 0861. 909 619 40
Fax: 0861. 909 716 80
E-Mail: info@salve-reha.de
1. Antrag auf geriatrische Rehabilitation herunterladen
2. Antrag vom behandelnden Krankenhaus oder der Hausarztpraxis ausfüllen lassen
3. Krankenhaus oder Hausarzt reicht Antrag bei der zuständigen Krankenkasse ein
SALVE – Mobile Reha
Bahnweg 5
83278 Traunstein
Tel.: 0861. 909 619 40
Fax: 0861. 909 716 80
info@salve-reha.de